
Menü
Am Hephata Berufskolleg besteht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle weiteren Personen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Weitere Informationen zum Berufskolleg finden Sie im schulischen Extranet:
https://hephata-bildung.de/berufskolleg/extranet
Das Berufskolleg der Evangelischen Stiftung Hephata in Mönchengladbach ist eine staatlich genehmigte private Ersatzschule. Es umfasst Fachschulen des Sozialwesens mit den Fachrichtungen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik, eine zweijährige Berufsfachschule, Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales und das Angebot einer Zusatzqualifikation mit dem anerkannten Abschluss „Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“.
Seit den 1970er Jahren wurden Weiterbildungskurse für Mitarbeitende der damaligen Evangelischen Pflege- und Bildungsanstalt Hephata angeboten. Dies führte zur Einrichtung der sogenannten „HEP-Schule“. 1992 wurde das Angebot als Fachschulen für Heilerziehungspflege und -hilfe staatlich genehmigt. Die Schüler-/Studierendenzahlen sind stetig angewachsen. Im Schuljahr 2020/2021 besuchen 378 Schüler*innen und Studierende das Hephata Berufskolleg.
pdf Weiter durch Bildung. Ein Berufsweg - Hindenburger, April 2019 (1,7 MiB)