
Hephata Leben und Hephata Arbeit
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.
Dass Bildung mit Genuss verbunden werden kann, beweisen die Lehrkräfte des Berufskollegs Hephata tagtäglich. Am 31.März wurden die Lehrkräfte nun in die Rolle der Lernenden versetzt, als sie bei einer kulinarischen Stadtführung in die vergangenen Tage der Stadt Aachen eintauchen durften.
Nach einem nahrhaften Frühstück im historischen Kern von Aachen, begann die Reise zu den Ursprüngen und Mythen, die bis heute noch einen gewissen Zauber versprühen. Über die Gänge flanierend, wie es damals nur dem Adel vorbehalten war, erfuhren wir, wie die warmen Quellen des bekannten Elisenbrunnes Krankheiten heilten und daher sehr en vogue waren.
Was wäre eine kulinarische Führung ohne kleine Kostpröbchen bekannter lokaler Spezialitäten?! Bei der Traditionsfleischerei Gerards gab einen ersten Gruß aus der Küche in Form wie Flusskrebsen und Anderen Leckereien.
Weitere Brunnen, wie der Brunnen zum Kreislauf des Geldes oder der Puppenbrunnen waren weitere Steps auf der Reise durch die historische Altstadt.
Spannendes zu den traditionellen Printen erfuhren wir im Nobis Printen Shop. Der Erfinder, so die Legende, habe das Rezept für das köstliche Hüftgold, mit ins Grab genommen und nur dank eines Lehrlings, der einen Pakt mit dem Teufel geschlossen habe, um das Rezept aus dem Grab zu holen, ist es uns heute noch möglich, diese Leckerei zu genießen. Ausnahmsweise sei dem Teufel an dieser Stelle gedankt. 😊
Als weitere Highlights standen das Rathaus und der Dom auf unserer Route, der aufgrund der Reisebegeisterung Karls des Großen, verschiedene Stilepochen beim Bau des Aachener Doms hat einfließen lassen.
So viel historischer Input musste anschließend – wortwörtlich – verdaut werden: Essen und Trinken können wir vom Berufskolleg gut – und so ließen wir im Domkeller den bunten Tag voller schöner gemeinsamer Momente, im Domkeller ausklingen – bei einem Getränk versteht sich!
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.