
Hephata Leben und Hephata Arbeit
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.
Sportfest:
Anfang Juni konnten die Schüler*innen der Hans-Helmich-Schule beim Sportfest der Förderschulen im Kreis Mettmann wieder ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Trotz schwieriger Wetterbedingungen glänzten unsere Athlet*innen auf der Sportanlage in Hilden in den verschiedenen Disziplinen (u.a. Werfen, Laufen, Staffel). Zahlreiche Gold-, Silber und Bronzemedaillen brachten die Schüler*innen zurück an den Benninghof. Die Stimmung war entsprechend fröhlich und ausgelassen.
Kommunikationstafel:
Seit dieser Woche findet sich auf dem Schulhof eine fest installierte Kommunikationstafel mit Metacom-Symbolen, die von den Schüler*innen in der Pause direkt viel und gern genutzt wird. Die Metacom-Symbole sind der Schulhof-Situation angepasst. Bekannte Symbole für zum Beispiel Sandkasten, Anschubsen, Abwechseln oder Verstecken unterstützen die Schüler*innen in der Kommunikation auf dem Schulhof.
Figuren-Theater:
In den vergangenen Wochen gab es ein ganz besonderes Highlight an der HHS. Die Klasse S6 lud zum Figuren-Theater ein. Die Sekundarstufenschüler*innen hatten mit ihrem Lehrer*innen-Team (Böhmer, Hami, Wedler) „Rotkäppchen und der böse Wolf“ einstudiert. Ob Soundeffekte, Lichtinstallation oder Sprechrolle: Jede/r aus der Klasse hatte eine Aufgabe. Sogar an einen Verantwortlichen für das obligatorische Popcorn wurde gedacht - zur Freude der Theater-Besucher*innen.
Jugendhilfe und Wohnen werden zu „Hephata Leben“; Werkstätten werden zu „Hephata Arbeit“. Lesen Sie alle Hintergründe in unserem jüngsten News-Beitrag.